HIIT (High-Intensity Interval Training)

 

Zeit:

mittwochs von 19:15 - 20.15 Uhr

 

Übungsleiterin:

Lisa Marie Sensel

 

HIIT (High-Intensity Interval Training) ist eine Trainingsmethode, die sich durch kurze, intensive Belastungsphasen, gefolgt von kurzen Erholungsphasen, auszeichnet. Diese Art des Trainings ist effizient und man verbrennt viele Kalorien.

 

Merkmale von HIIT:

 

1. **Intensität**: HIIT-Workouts bestehen aus hochintensiven Übungen, bei denen die Herzfrequenz schnell ansteigt. Die Belastungsphasen dauern in der Regel zwischen 20 Sekunden und 1 Minute.

 

2. **Intervalltraining**: Zwischen den intensiven Belastungen folgen kurze Erholungsphasen, die oft nur 10 bis 30 Sekunden dauern. Dies ermöglicht es dem Körper, sich kurz zu regenerieren, bevor die nächste intensive Phase beginnt.

 

3. **Vielseitigkeit**: HIIT kann mit verschiedenen Übungen durchgeführt werden, darunter Laufen, Radfahren, Bodyweight-Übungen (wie Burpees, Jump Squats oder Push-ups) und viele andere. Es ist anpassbar für verschiedene Fitnesslevels und Ziele.

 

4. **Kalorienverbrennung**: Aufgrund der hohen Intensität kann HIIT eine erhebliche Anzahl von Kalorien verbrennen, sowohl während des Trainings als auch in der Erholungsphase (Nachbrenneffekt), da der Körper weiterhin Energie benötigt, um sich zu erholen.

 

5. **Kardiovaskuläre Vorteile**: HIIT hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Ausdauer und die allgemeine Fitness.